A1 Deutsch Intensivkurs für AnfängerInnen – Basis | für das Erstvisum

A1.1 Modul (4 Wo / 80 UE) + A1.2 Modul (4 Wo / 80 UE)

Zielgruppe: AnfängerInnen ohne Grundkenntnissen, MigrantInnen, Drittstaatsangehörige, Arbeitsuchende

und alle zugewanderte Personen. Sie sind AnfängerIn? Sie haben keine oder geringe Deutsch Vorkenntnisse und möchten mit Deutsch von Null anfangen.

Was bringt es für Sie?

Sie können sich in einfachen und knappen Sätzen verständigen.

BEREITET SIE AUF DIE ÖIF-INTEGRATIONSPRÜFUNG VOR!

Diese sprachlichen Fertigkeiten entsprechen den Vorgaben des GER auf dem Sprachniveau A1.

Sie können vertraute Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, die sich auf Sie, Ihre Familie oder auf konkrete Dinge um Sie herum beziehen, vorausgesetzt es wird langsam und deutlich gesprochen.

Sie können einzelne und vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern, Plakaten oder in Katalogen.

Sie können eine kurze einfache E-Mail schreiben, z. B. eine Einladung, Urlaubsgruß etc. Sie können in Formularen, z.B. Ämtern, Namen, Geburtsdatum, Nationalität, Adresse usw. eintragen.

An Gesprächen teilnehmen – Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn Ihre Gesprächspartnerin oder Ihr Gesprächspartner bereit ist, etwas zu wiederholen oder anders zu sagen, und Ihnen dabei hilft zu formulieren, was Sie zu sagen versuchen. Sie können einfache Fragen stellen und beantworten, sofern es sich um unmittelbar notwendige Dinge und sehr vertraute Themen handelt. Zusammenhängendes Sprechen – Sie können einfache Wendungen und Sätze gebrauchen, um Menschen, die Sie kennen, zu beschreiben und um zu beschreiben, wo Sie wohnen.

In diesem A1 Deutsch Intensivkurs für AnfängerInnen ohne Grundkenntnissen werden Sie intensiv und systematisch in die deutsche Sprache eingeführt. Sie werden durch die verschiedenen Themen des Alltags und die einfachen Grundelemente der deutschen Sprache auf dem Niveau A1 geleitet. Sie erhalten grunlegende Informationen wie das Leben in Österreich funktioniert.

Kursinhalte: Sie lernen einfache alltägliche Informationen mündlich und schriftlich zu erfragen und Vorgänge zu beschreiben.

Kursziele: Nach diesem Deutsch Intensivkurs für AnfängerInnen verstehen Sie klare, langsame und einfache Formulierungen, können sich und die Anderen
vorstellen, einfache Fragen stellen oder einfache Antworten geben sowie einfache Formulare ausfüllen.

A1 Deutsch Intensivkurs für Anfänger – Basis | für das Erstvisum

Dauer:            4 Wochen – 20 Termine
                       (80 UE pro Modul)
Preis:             399,- € (pro Modul)
Kurstage:      Montag bis Freitag
Kurszeiten:   17:30 – 20:30
Für diesen Kurs akzeptieren wir Wiener Sprachgutscheine (Bildungspass).

Zusatzmodule:

Prüfung:

Auf Wunsch können Sie eine ÖIF oder ÖSD Prüfung ablegen. Die ÖSD-Prüfung wird landesspezifisch zu unterschiedlichen Zwecken anerkannt. 

1.2. | 3. 4. – 28. 4.2023

1.1. | 2. 5. – 2. 6.2023
1.2. | 5. 6. – 30. 6.2023

1.1. | 3. 7. – 28. 7.2023
1.2. | 31. 7. – 25. 8.2023

1.1. | 4. 9. – 29. 9.2023
1.2. | 2. 10. – 27. 10.2023

1.1. | 30. 10. – 24. 11.2023
1.2. | 27. 11. – 22. 12.2023

Tel.: +43 676 371 2643
E-Mail: info@vedunia.at

Themen A1.1

  • Begrüßung/Verabschiedung/Befinden
  • Herkunft/Länder/Sprachen
  • Familie/Familienstand
  • Einkaufen/Lebensmittel und Kleidung
  • Wohnen/Möbel/Aktivitäten im Haushalt/Wohnungsanzeigen
  • Farben und Dinge/Materialien und Formen/Preise
  • Alltagsaktivitäten/Freizeitaktivitäten
  • Schule/Deutschkurs/Büro und Computer

Wortschatz A1.1

Alphabet
Zahlen
Familie
Farben und Formen
Büro
Einkaufen
Kleidung
Haushalt
Hobbys
Uhrzeiten
Wochentage, Jahreszeiten, Monate

Grammatik A1.1

Fragen (W-Fragen, Ja/Nein-Fragen)
Verbposition im Hauptsatz
Verbkonjugation Präsens
Personalpronomen (ich/du/er/sie/es)
Artikel (der/die/das)
Einführung des Akkusativs
Pluralbildung
Modalverben und Satzklammer
trennbare Verben (Ich stehe auf.)
Perfekt (Ich habe gelernt.)

Themen A1.2

  • Beruf und Ausbildung
  • Behörden/Ämter/Institutionen
  • Gesundheit/Körper/Aussehen/Charakter
  • Orte in der Stadt/Wegbeschreibungen
  • Kundenservice
  • Verkehr/Reisen und Umwelt
  • Wetter/Himmelsrichungen
  • Feste

Wortschatz A1.2

Stadtrundgang
Körperteile
Hotelbesuch
Transportmittel
Wetter
Feste

Grammatik A1.2

Lokale Präpositionen
temporale Präpositionen
Einführung des Dativs
Modalverben (wollen, sollen, müssen etc.)
Imperativ
Präteritum von sein und haben