C1 Deutsch Intensivkurs – für das Studium
C1.1 Modul (4 Wo / 80 UE) + C1.2 Modul (4 Wo / 80 UE)
Diese Deutschkurse richten sich an alle, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen, ein Studium anstreben oder sich weiterbilden möchten.
Was bringt es für Sie?
Sie können sich spontan und fließend ausdrücken
BEREITET SIE AUF DIE ÖIF-INTEGRATIONSPRÜFUNG VOR!
C1 – kompetente Sprachanwendung (entspricht Maturaniveau).
Diese sprachlichen Fertigkeiten entsprechen den Vorgaben des GER auf dem Sprachniveau C1.

Sie können längeren Redebeiträgen folgen, auch wenn diese nicht klar strukturiert sind und wenn Zusammenhänge nicht explizit ausgedrückt sind. Sie können ohne Mühe Fernsehsendungen, Filme, Theater, Diskussionen und Vorträge verstehen.
Sie können lange, komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen und Stilunterschiede wahrnehmen, Fachartikel und längere technische Anleitungen verstehen, auch wenn sie nicht zu Ihrem Fachgebiet gehören.
Schriftlich ist Ihr Ausdruck klar und gut strukturiert, sodass Sie Ihre Ansichten deutlich und ausführlich darstellen. Sie können in Briefen, Aufsätzen oder Berichten über komplexe Sachverhalte schreiben und die wesentlichen Aspekte hervorheben. Sie können in den schriftlichen Texten den Stil wählen, der für die jeweiligen Leserinnen und Leser angemessen ist.
An Gesprächen teilnehmen – Sie können sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Wörtern suchen zu müssen, d.h. die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben wirksam und flexibel gebrauchen. Sie können Ihre Gedanken und Meinungen präzise ausdrücken und Ihre eigenen Beiträge geschickt mit denen anderer Personen verknüpfen.
Zusammenhängendes Sprechen – Sie können komplexe Sachverhalte ausführlich darstellen und dabei Themenpunkte miteinander verbinden, bestimmte Aspekte besonders ausführen und den eigenen Beitrag angemessen abschließen.
Kursziele:
Sie können Unterhaltungen und Radio/Fernseh-
sendungen leicht verstehen, komplexe Texte
lesen und strukturiert schreiben. Sie können sich
spontan, fließend, flexibel und präzise ausdrücken.

C1 Deutschkurs – für das Studium
Dauer: 4 Wochen – 20 Termine
(80 UE pro Modul)
Preis: 649,- € (pro Modul)
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 09:00 – 12:00 | 13:00 – 16:00
Zusatzmodule:
Prüfung:
Eine erfolgreich abgelegte ÖSD-Prüfung berechtigt zum Studium an der Universität und ist auch in Deutschland und der Schweiz gültig!!!
1.2. | 3. 4. – 28. 4.2023
1.1. | 2. 5. – 2. 6.2023
1.2. | 5. 6. – 30. 6.2023
1.1. | 3. 7. – 28. 7.2023
1.2. | 31. 7. – 25. 8.2023
1.1. | 4. 9. – 29. 9.2023
1.2. | 2. 10. – 27. 10.2023
1.1. | 30. 10. – 24. 11.2023
1.2. | 27. 11. – 22. 12.2023
Tel.: +43 676 371 2643
E-Mail: info@vedunia.at
- Netzwerke
- Alles Kunst
- Suchen, Finden, Tun
- Im Einsatz
- Sagen und Meinen
- Jung und Alt
Kunst
Finanzen und Wirtschaft
Forschung und Technik
Gesellschaft
Studium
Mobilität
es (Es ist fraglich, ob…)
Nominalstil (Bei der Diskussion…)
weitere Feste Verbindungen (zur Sprache kommen)
Vertiefung indirekte Rede (Er fragt, weshalb er ein Anschreiben schreiben müsse.)
Präpositionen des gehobenen Sprachgebrauchs (entsprechend, fern) und Präpositionen mit Genitiv (hinsichtlich)
- Viel Glück
- Neue Welten
- Geld
- Sinne
- Globalisierung heute
- Wandel
Literatur
Interkulturelle Kommunikation
Digitale Medien
Psychologie
Vertiefung Verbal und Nominalstil und Zusammenhänge im Text (Mithilfe neuer Techniken…, Infolgedessen kann…)
Vertiefung Adjektive/Partizipien mit Präpositionen (erfreut sein über)
Variationen der Satzstellung (Bekommen habe ich ihn nicht.)